für Unternehmer:innen
Sind meine vertraulichen Daten bei CONDA sicher?
Selbstverständlich! CONDA behandelt die eingereichten Dokumente mit strengster Vertraulichkeit. Die Dokumente werden niemals ohne vorherige Zustimmung unserer Klient:innen weitergegeben oder veröffentlicht.
Wie lange dauert es bis ein Projekt auf die Plattform kommt?
Generell kann mit etwa ein bis drei Monaten gerechnet werden. Grundsätzlich hängt der Zeitplan vom Projekt bzw. von der Qualität und Vollständigkeit der gelieferten Unterlagen ab. Weil wir immer großen Wert auf einen optimalen Mix an Projekten auf ...
Welche Unterschiede gibt es bei der Beteiligung im Rahmen eines Franchise-Systems?
Grundsätzlich gibt es keine Unterschiede bei der Beteiligung über Crowdinvesting im Rahmen eines Franchise-Systems gegenüber einem anderen Crowdinvesting Projekt. Man investiert hier in einen einzelnen Franchise-Nehmer des angeführten ...
Welche Unternehmensform ist Voraussetzung für Crowdinvesting?
Voraussetzung für das Unternehmen ist das Bestehen einer GmbH mit Sitz in Österreich oder einer GmbH beziehungsweise UG nach Deutschem oder Schweizer Recht. Bitte erkundigen Sie sich bei uns, sollten Sie eine andere Unternehmensform gewählt haben: ...
Was bedeutet es für mein Unternehmen, wenn die Fundingschwelle nicht erreicht wird?
Für den Fall, dass die Fundingschwelle nicht erreicht wird, wird das gesammelte Kapital wieder an die Investor:innen ausgezahlt. Das Unternehmen muss sich in diesem Fall andere Finanzierungsquellen suchen. Wir können Sie jedoch auch dabei ...
Ist nach der Finanzierung mit zusätzlichem Verwaltungsaufwand zu rechnen?
Eine Crowdinvesting Kampagne soll auch als „Vorbereitung“ des Marktes auf ein neues oder expandierendes Unternehmens gesehen werden. Deshalb ist es im eigenen Interesse des Unternehmens, Kontakt zu den Crowdinvestor:innen zu suchen und sie als ...
Wie reiche ich ein Projekt bei CONDA Crowdinvesting ein?
Damit wir Ihre Projekteinreichung effizient und schnell bearbeiten können, bitten wir Sie folgendes Formular vollständig auszufüllen. Die Informationen dienen uns zur Evaluierung Ihres Projekts und dessen Eignung für unsere Plattform. ...
Welche Kosten kommen mit CONDA Crowdinvesting auf mich zu?
Die Kosten unterteilen sich in Vorbereitungskosten, die nach der schriftlichen Beauftragung zu zahlen sind, und eine Erfolgsfee bei Kampagnenende. Die Erfolgsfee wird nur verrechnet, wenn Ihr Projekt die Fundingschwelle erreicht. Sie ist ein ...
Welche Voraussetzungen benötige ich für eine CONDA Crowdinvesting-Kampagne?
Für eine Finanzierung mittels CONDA Crowdinvesting muss Ihr Unternehmen in jedem Fall gewinnorientiert sein und sollte einen leicht zu kommunizierenden Innovationscharakter aufweisen. Ob Ihr Projekt für eine Kampagne geeignet ist, erfahren Sie, indem ...
Was sind die Vorteile einer Finanzierung mit CONDA Crowdinvesting?
Durch eine Crowdinvesting-Kampagne auf CONDA erhalten Sie von vielen Investor:innen Risikokapital, das Ihnen den Ausbau Ihres Unternehmens sowie weitere Finanzierungen (z.B. Bank-Kredit, Förderung etc.) ermöglichen kann. Sie haben jedoch noch eine ...